|     
 
 
WEM GEHÖRT DIE STADT?
 Berlin ist eine riesige Open Air- Bühne für internationale Performane-KünstlerInnen, StraßenmusikerInnen, ArtistInnen, EntertainerInnen und InstallateurInnen im öffentlichen Raum.
 
 
  Carlos Antoniazzi hat diese Aktivistinnen und Aktionisten  bei ihrer Arbeit beobachtet und ihr subversiv-kreatives Treiben in farbig-bewegten und bewegenden Fotografien festgehalten, die durchaus selbst beanspruchen können, Kunstwerke zu sein. 
 Zugleich aber sind sie auch noch viel mehr:  engagiertes Plädoyer für eine Stadt, die allen gehört und jedem und jeder jederzeit zugänglich ist.  Humanes und zugleich metropoles Leben rund um die Uhr - mit der Kamera eingefangen, und  damit nicht in die Flüchtigkeit des Augenblicks verbannt - eine dokumentarische Bilderschau von agitatorischer Dichte und atmosphärischer Tiefenwirkung.
 
 Das Atelier von Carlos Antoniazzi befindet sich  im Kulturhof an der Schönhauser Allee, mitten im quirligen, spannenden und impulsivem Quartier Prenzlauer Berg. Sein Aktionsraum aber sind die Straßen und Plätze von Berlin - da, wo es am lebendigsten ist.
 |